Sie sind hier

Singen für Menschlichkeit und Respekt

23 Sep 15
Andrea Sprecher

Was für ein Auftakt! Bei schönstem Herbstwetter versammelten sich am vergangenen Samstag, 19. September rund 100 Menschen auf dem Lindenhof und sangen gemeinsam für mehr Menschlichkeit und Respekt. Menschen, die sich an diesem Tag zum ersten Mal begegneten, stimmten nach kurzen Gesangsübungen gemeinsam und harmonisch das Guggisberg Lied „S’isch äben e Mönsch uf Ärde“ an.

Am Anfang war die Idee. Christoph Homberger hatte sie: mit Flüchtlingen und Einheimischen singen, etwas Gemeinsames über die Sprachgrenzen hinweg erschaffen, weil die Musik auch ohne Sprache funktioniert und Menschen einander näher bringt. Christoph Homberger ist international bekannt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Opernbetrieb, sei es als Tenor, als Theatererfinder oder Schauspieler, der immer wieder für Überraschungen mit ausgefallenen Produktionen gesorgt hat. Er hat sich im Herbst 2014 nach einer 30-jährigen Karriere von den grossen Bühnen verabschiedet, um neue Projekte anzupacken – unter anderem eben den Montagschor.

Das Kampagnenforum begleitet dieses Projekt in den Bereichen Fundraising und Organisation. Der Auftakt auf dem Lindenhof war der Schlusspunkt aller Vorbereitungen und gleichzeitig der Anfang eines einzigartigen Chors, den wir auch weiterbegleiten. Jetzt geht es darum, möglichst viele Menschen für die wöchentlichen Chorproben zu begeistern. Immer montags singt Christoph Homberger nun in der offenen Kirche St. Jakob. Das Ziel ist, immer mehr Einheimische und Flüchtlinge dafür zu gewinnen, so dass ein grosser Chor zusammenkommt, der für das Abschlusskonzert vom März 2016 übt. Vorkenntnisse braucht es keine, wie Christoph Homberger sagt: „Jeder Mensch hat eine Stimme und ich weiss, dass ich jeden Menschen zum singen bringen kann“. Dass das stimmt hat er bereits am letzten Samstag auf dem Lindenhof gezeigt.

Wir freuen uns sehr, Teil des Montagschors zu sein, der durch die Ereignisse der letzten Tage und Wochen traurige Aktualität erlangt hat. Wir sind überzeugt, dass wir mit genau solchen Projekten dazu beitragen können, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen und gegenseitig Ängste abzubauen. „S’isch äben e Mönsch“, ganz gleich woher er oder sie kommt.

 

Share message

Unterstützen Sie den Montagschor: Kommen Sie zum Singen, nehmen Sie Freunde mit oder spenden Sie.